Ein verzauberter Wald voller Rätsel
Erleben Sie einen Ort, an dem der Wald eine Geschichte erzählt – eine rätselhafte Geschichte. Sie steigen mit an der Mittelstation der Schönjochbahn aus. Hier beginnt der sagenumwobene Hexenweg: kein gewöhnlicher Wanderpfad, sondern ein lebendiges Märchen mit Rätseln und Hexen.
Die Junghexe Peppina Glockenkuss und ihr Bruder Fips brauchen Hilfe: Sie haben das Hexenhaus in die Luft gejagt. Dabei wurden zahlreiche Gegenstände durch die Luft gewirbelt und auf dem Weg verteilt, wie überdimensionale Bücher und Spiegel, Tische und Stühle. Das Alles hängt nun zwischen knorrigen Stämmen. Besucherinnen und Besucher müssen versuchen, das Rätsel rund um die Explosion zu lösen und die Gegenstände wieder einzusammeln.
Über wurzelige Wege balancieren Sie geschickt hinab, lauschen unerwarteten Klängen und entdecken verborgene Aufgaben. Ihre Kinder sammeln Buchstaben zum Lösungswort, das sie später zur Urkunde führt. Die Familie bewegt sich im Wald – ein echtes Abenteuer. Der Weg bleibt im Schatten – auch an warmen Tagen angenehm – und führt bald zur Kuh-Alm, die sich in der Waldlichtung präsentiert: Spielplatz, Einkehr und Ausblick in einem.
Am Ziel angekommen, liegt das Hexenhaus kopfüber in der Landschaft – ein schräger Blick auf das Märchen, das sich hier entlud. Das Lösungsrätsel fügt sich zusammen, und im Familienrestaurant Sonnenburg oder im Infobüro wartet eine Urkunde als krönender Abschluss. Lieferung und Gestaltung des Rätselblocks stammen von Thomas Brezina – ein kreativer Impuls, der das Erlebnis abrundet. Von ihm stammen übrigens noch zwei weitere Themenwege in der Nähe: der Piratenweg und der Forscherpfad.
Vom Hotel Cervosa in Serfaus erreichen Sie den Startpunkt stressfrei: Die Serfauser U-Bahn bringt Sie in wenigen Minuten zu den Bergbahnen. So beginnt der Waldzauber ganz nahe und bequem.